Wir & Wir !

Address Card

Marita Bottner


Geburtstag:            09.05.1972

Grösse:                      170 cm

Zivilstand:                verheiratet mit Jan

Hobbys:                     Wandern, Radeln, Musik und die Welt kennen lernen

Berufe:                       Einzelhandelskauffrau, Milchwirtschaftliche 

                                        Laborantin, Pharmareferentin/-spezialistin 

Sonst noch:              Das zufällige Treffen und Kennenlernen mit Jan an
                                        Sylvester 2005 veränderte mein Leben. Er infizierte
                                        mich mit dem Reisevirus, an dem ich bis heute
                                        unheilbar erkrankt bin.




Jan Hiddink


Geburtstag:            26.05.1965

Grösse:                      185 cm

Zivilstand:                verheiratet mit Marita

Hobbys:                     Fotografie, die Welt entdecken, in der Natur sein

Berufe:                       Betriebswirtschaft, Projekt-/Prozessmanagement, hat
                                        lange in einer Bank gearbeitet

Sonst noch:              Schon immer ein Reisefüdli gewesen, lange als ein
                                        überzeugter und eingefleischter Junggeselle gelebt, ihn
                                        hat an Sylvester 2005 Amor’s Pfeil getroffen -
                                        Junggeselle adieu, umso mehr macht das Reisen zu
                                        zweit doppelt Spass.

Dog

Banda


Herkunft:                Belén, Provinz Catamarca, Argentinien

Aufgewachsen:    Im Ortsteil „La Banda“ (daher auch der Name)

Geburtstag:            Vermutlich Ende 2019/Anfang 2020

Rasse:                        Strassen-Mischling

Schulterhöhe:       ca. 55 cm

Farbe:                        rotblond

Hobbys:                    Schnüffeln, andere Tiere jagen, alles fressen 

                                       was zwischen die Zähne passt

Sonst noch:             Seit 09.12.2020 Reisehund und mit MaJanta 

                                       unterwegs

Unsere erste Begegnung mit einer jungen, unsicheren Hündin

Langsam gewinnen wir Bandas Vertrauen

Spezielle Schlafstellungen sind Bandas Markenzeichen

Das 1. Halsband, eine Art von „Zivilisierung“

Eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen: Pferde jagen, hat sie unterdessen aufgegeben

Sie kann aber bei der Arbeit mithelfen - so beim Bau eines Sonnenschutzes

Kaum Wasser in Sicht geht Banda schwimmen

Eine seltene und einmalige Begegnung, normalerweise werden Katzen gejagt

Banda wird älter und erwachsener

Banda wird zum Reisehund

Banda in grossen Höhen in den Anden (Campo de Piedra Pomez, ARG)

Allererster Kontakt mit Schnee (Córdoba, ARG)

Banda als Löwin (Chaco Grande, Paraguay)

Banda auf den Salzseen (Salar de Uyuni, Bolivien)

Banda im Dschungel (Ecuador)

Banda am Strand (México)

Eine Lieblingsbeschäftigung: nach Krebsen graben

Banda, die Technikbegeisterte (Gondel zum Santuario de Las Lajas, Kolumbien)

Banda zeigt keine Angst wenn es in die Höhe geht (Gondel in Mocoa, Kolumbien)

Banda … ohne Worte

Truck Field

Indi (geb. 1. August 2013)


Er ist ein echtes Nordlicht. Er kommt aus Schleswig- Holstein, genauer aus Henstedt- Ulzburg. Mittlerweile enthält er aber auch schwäbische Innereien von der Firma Alu-Star in Murg. Den Namen Indi hat er weil...

… der Name „Indiana Jones“ für echte Abenteuer steht

... man mit „Indianapolis“ oder „Indy 500“ hohe Geschwindigkeiten und Motorkraft verbindet

... sich genau diese Ausstattung „Independent“ nennt


Also... aller guten Dinge sind 3. Drei gute Gründe für „Indi“. Ausserdem gibt es einen schönen Marsch für Blasmusik, welcher sich „In die weite Welt“ nennt. 


Die Basis unseres Indi ist ein MB Sprinter Kastenwagen 319 CDI 4x4. Der Ausbau wurde durch CS-Reisemobile umgesetzt. Zudem hat Indi u. a. folgende Zusatz-Konfigurationen:

  • Zusatzluftfederung von Goldschmitt
  • Zusatz-Dieseltank von Alu-Star
  • Unterfahrschutz von Desert-Service
  • Reserveradhalterung Hecktüre von Desert-Service
  • Sandbleche von gmb-mount
  • Aktivkohle-Wasserfilter Biolit 97 von Lilie
  • UV-Wasserfilter von Purion
  • Batterie-Computer von Büttner
  • Batterieladegerät 110 - 220V von Waeco
  • Batterie Ladebooster 50 A von Votronic
  • Entlüftung Kofferraum (für die durch Kühlschrank aufgeheizte Luft)
  • Extra lautes Drucklufthorn
  • Abänderung Gaskasten passend für 1 Gallonen US-Gasflaschen
  • zusätzlicher Dieselfilter gegen Wasser und grober Schmutz, vorgeschaltet zum Original-Diesel/Wasserfilter von MB

Die Geburtsstunde unseres Indi - makellos, aber noch nicht fit für die grosse Reise

Aller Anfang ist schwer - kaum im Sand, bereits festgefahren

Auch das kann geschehen - Probefahrt und schon ein Problem

Indi geschmückt für Weihnachten

Ein seltenes Bild - Indi aufgebockt auf dem Lift für eine Generalüberholung

Indi als Modellauto - nein, auf dem Salzsee mit optischer Täuschung

Indi hat die erste grosse Herausforderung geschafft: die Panamericana

Indi dient auch als Wäscheständer 

Indi nördlicher als der Polarkreis

Indi in den grossen Weiten des Salzsees von Uyuni in den Anden

Indi auf waghalsigen Straßen, im Tropenwald von Bolivien auf der Todesstrasse

Indi in den hohen Anden - einsam im Campo de Piedra Pomez, ARG

Indi im wüstenhaften Nationalpark Paracas in Peru

Indi im Amazonas-Tiefland von Kolumbien 

Indi auf gefährlichen Brücken in Kolumbien

Indi an einsamen Stränden bei Veracruz in Mexiko

© Copyright by Jan Hiddink und Marita Bottner - www.majanta.net - 2023 / 2024